Datenschutz
Nachfolgend finden Sie die gesetzlichen Hinweise zum Datenschutz. Wir bitten Sie, die vorliegende Datenschutzerklärung aufmerksam zu lesen.
In dieser Datenschutzerklärung wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Teilnahme an der Studie innerhalb der Online-Community und auf dieser Website zur Verfügung stellen.
Die vorliegende Erklärung zum Datenschutz findet ausschließlich Anwendung für die Seite https://ger.mb-voice.com. Die Erklärung findet keine Anwendung auf andere Seiten, Dienste oder Produkte, welche von uns oder Dritten durchgeführt bzw. bereitgestellt werden.
Wer ist die verantwortliche Stelle?
Kantar ist der für die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb dieser Community Verantwortliche. Unsere Kontaktdaten:
KANTAR GmbH
Landsberger Str. 284
80687 München/Deutschland
Tel.: +49–89–5600-0
support.voice.de@kantarcommunities.com
Was ist der Zweck der Online Community?
- Ziel und Zweck unserer Online-Community ist es, Meinungen und Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Ideen zur Marke Mercedes-Benz sowie zu Produkten und zur Kommunikation direkt zwischen den Mitgliedern der Online-Community und unserem Kunden Mercedes-Benz Mobility AG sowie deren Tochtergesellschaften und Mercedes-Benz Bank (Mercedes-Benz Mobility) zu diskutieren. Zu diesem Zweck werden wir auf der Website https://.ger.mb-voice.com Informationen z.B. über geplante Produkteinführungen, Kommunikationsmittel oder Marketingaktivitäten bereitstellen und mit Ihnen in den dortigen Foren erörtern.
- Von Zeit zu Zeit senden wir Ihnen Einladungen an Ihre registrierte E-Mail-Adresse und bitten Sie, an neuen Umfragen oder Diskussionen innerhalb der Online-Community teilzunehmen. Dazu gehören geplante Produkteinführungen, Kommunikationstools oder Marketingaktivitäten von Mercedes-Benz Mobility.
- Wir erfassen Ihre Informationen und Ihr Feedback, analysieren sie und vergleichen sie mit Informationen anderer Nutzer. Die Daten, die wir für Mercedes-Benz Mobility aufbereiten, werden jedoch anonymisiert. Die Endergebnisse der Analyse fließen in Marketing- und Produktentscheidungen von Mercedes-Benz Mobility ein.
Was sind personenbezogene Daten im Rahmen unserer Community?
Damit gemeint sind zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre Postanschrift aber auch Ihre individuellen Beiträge in der Community – zusammengefasst also alle Angaben, die Ihre Person identifizierbar machen.
Warum und auf welcher rechtlichen Grundlage wurde ich kontaktiert?
Wir haben Sie kontaktiert, da Sie entweder der Mercedes-Benz Bank oder der Mercedes-Benz Mobility AG hierzu Ihre Einwilligung gegeben haben oder Sie sind anderweitig auf uns aufmerksam geworden und haben unseren Registrierungsprozess durchlaufen.
Werden meine Daten vertraulich behandelt?
Selbstverständlich! Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist Kantar ein besonderes Anliegen. Ihre Angaben behandeln wir daher absolut vertraulich und nur wie von Ihnen gewünscht. Das bedeutet: Ihre Daten werden nur in dem Umfang erhoben, verarbeitet oder genutzt, wie Sie es uns erlaubt haben – z. B. durch die Annahme der Nutzungsbedingungen oder durch explizite Rückfrage unsererseits. Zudem haben Sie in der Community selbst die Kontrolle darüber, welche Daten Sie von sich aus preisgeben möchten oder eher für sich behalten wollen.
Die Kantar GmbH arbeitet nach den Vorschriften der EU-Datenschutzgrundverordnung und allen anderen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Muss ich an der Online Community teilnehmen?
Ihre Teilnahme an der Online-Community, Ihr Feedback an Mercedes-Benz Mobility, an andere Mitglieder und an uns sowie der Erhalt von Einladungs-E-Mails für neue Umfragen basieren auf Ihrer freiwilligen Zustimmung bei der Registrierung in unserer Online-Community. Bei Nichtteilnahme entstehen keine Nachteile für Sie.
Wenn Sie teilnehmen, können Sie Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen. In diesem Fall bleibt die Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs rechtmäßig. Um Ihre Einwilligung zu widerrufen, senden Sie eine E-Mail an support.voice.de@kantarcommunities.com
Informationen zu dieser Website und zur Verwendung von Cookies
Erfassung allgemeiner Informationen bei der Nutzung dieser Website
Wenn Sie auf diese Website zugreifen, werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem und der Domänenname Ihres Internet-Diensteanbieters. Diese Informationen sind bei der Nutzung des Internets obligatorisch. Darüber hinaus ist die Erhebung dieser Daten zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit technisch erforderlich.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns statistisch ausgewertet, damit wir unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technologie optimieren können. Die Informationen werden auch verwendet, um Bedrohungen im Falle eines Angriffs auf unsere IT-Systeme abzuwehren und den Strafverfolgungsbehörden die für die Untersuchung und Aufklärung von Cyberangriffen notwendigen Informationen zur Verfügung zu stellen.
Verwendung von Cookies
Wie viele andere Websites verwenden auch wir „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Website-Server an Ihre Festplatte gesendet werden.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Wir nutzen die in Cookies enthaltenen Informationen, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und unsere Websites korrekt darzustellen. Darüber hinaus dienen sie dazu, unsere Website nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Unter keinen Umständen werden die von uns erfassten Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben oder mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Sie können unsere Website auch ohne Cookies anzeigen. Webbrowser sind normalerweise so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Webbrowsers jederzeit deaktivieren. Wie Sie diese Einstellungen ändern können, erfahren Sie in der Hilfe Ihres Webbrowsers. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, wenn die Verwendung von Cookies deaktiviert ist.
Dieser Liste können Sie entnehmen, welche Cookies wir speichern:
Alle verwendeten Cookies sind technisch notwendige Cookies, die für die Bereitstellung der Community notwendig sind.
Der Zweck besteht darin, Umfragen zu speichern, die nach einer bestimmten Zeitspanne nicht abgeschlossen sind.
Cookie-Name | Zweck | Speicher-dauer | Typ |
SESS[Unique ID] | Dieses Cookie ermöglicht es, sich anzumelden und sich zu merken, welche Kontaktformulare Sie gesendet haben. Dieses Cookie ist für die Funktionalität der Website und die Benutzerfreundlichkeit unerlässlich. | Bis zum Ende der Browsersit-zung | Funktionales Cookie |
SPL[[Unique ID]] | Cookie für "persistentes Login" - Dieses Cookie wird nur verwendet, wenn Sie beim Login "Angemeldet bleiben" auswählen | 1 Jahr | Funktionales Cookie |
Hash SessionID | Dieses Cookie wird platziert, wenn Sie eine Umfragesitzung in demselben Browser starten, in dem Sie gerade an einer anderen Umfrage arbeiten. | Dauer der Sitzung | Funktionales Cookie |
QST | Der Zweck besteht darin aufzuzeichnen, dass eine Umfrage von einem bestimmten Browser schon einmal beantwortet wurde. | 6 Monate | Funktionales Cookie |
TRACK_TLS1_0 | Dieses Cookie wird für die Nachverfolgung von Clients verwendet, die über TLS1.0 eine Verbindung zu Qualtrics herstellen. Qualtrics arbeitet daran, TLS1.0 in Zukunft zu verwerfen. | 1 Jahr | Funktionales Cookie |
Site History Session | Dieses Cookie verfolgt die URL der Webseite, die der Benutzer besucht hat. | Dauer der Sitzung | Funktionales Cookie |
__cfduid | Hilft bei der Erkennung böswilliger Besucher der Website und minimiert die Blockierung legitimer Benutzer. Dies ist für Sicherheitsfunktionen erforderlich. | 1 Jahr | Funktionales Cookie |
Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu gewährleisten, verwenden wir modernste Verschlüsselungsverfahren: in HTTPs gekapselt, mit TLS 1.2.
Wer erhält außer der Kantar GmbH meine Daten?
- Innerhalb der Community sind Ihre Kommentare und Beiträge sowie der von Ihnen gewählte Nutzername für die anderen Mitglieder der Community sichtbar. Zu diesen Mitgliedern gehören auch Mitarbeiter unseres Kunden Mercedes-Benz Mobility, die an den Diskussionen beteiligt sind.
- Bitte beachten Sie, dass unser Kunde Mercedes-Benz Mobility an der Online-Community teilnimmt und über uneingeschränkte Zugriffs- und Administrationsrechte verfügt, um direkt mit Ihnen und anderen Mitgliedern der Community zu diskutieren und kurzfristig Umfragen zu erstellen. Mercedes-Benz Mobility kann daher Ihre Beiträge und andere von Ihnen bereitgestellte Inhalte innerhalb der Community einsehen.
- Bei der Durchführung unserer Studien und der Bereitstellung der Community setzen wir abhängig vom konkreten Bedarf für uns im Auftrag tätige Dienstleister ein. Insbesondere arbeiten wir zusammen mit Dienstleistern, die die eigentliche Befragung durchführen oder auswerten, sowie Software-Anbietern. Daneben setzen wir Dienstleister ein, die allgemein im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und Verwaltung für uns tätig sind, z.B. für die Bereitstellung unserer IT-Infrastruktur.
- Mit sämtlichen Dienstleistern haben wir Verträge über die Verarbeitung im Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Dienstleister arbeiten hiernach streng weisungsgebunden. Soweit einzelne Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums Daten verarbeiten, holen wir angemessene Garantien ein, um das durch die Europäische Datenschutzgrundverordnung vorgesehene Schutzniveau zu gewährleisten.
- Der Gutscheinversand wird durch Kantars Dienstleister, Merit Incentives Europe Ltd. abgewickelt, an den wir die E-Mail-Adressen der Gewinner weitergeben. Die Daten werden in diesem Fall im Vereinigten Königreich (UK) verarbeitet. Für das Vereinigte Königreich hat die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, der bestätigt, dass dort ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten sichergestellt ist. Bitte beachten Sie, dass hinsichtlich des Gutscheins und dessen Einlösung die Datenschutzinformationen und -bedingungen des Gutscheinanbieters maßgeblich sind.
- Gegebenenfalls sind Sie über einen Rekrutierungsdienstleister (z.B. ein Panel, bei dem Sie Mitglied sind) auf uns aufmerksam geworden. Der Rekrutierungsdienstleister hat Sie in diesem Fall eingeladen, sich auf unserer Community zu registrieren. Wir geben dem Rekrutierungsdienstleister Rückmeldung über die Teilnahmen am Einstiegsfragebogen und erfolgte Registrierungen auf unserer Community. Rechtsgrundlage für die Weitergabe der hierfür erforderlichen Daten zu Ihrer Person ist unser berechtigtes Interesse, den Rekrutierungsdienstleister abhängig von der Anzahl erfolgreicher Registrierungen in unserer Community ggf. zu vergüten. Außerdem ist der Abgleich notwendig, um die Qualität der Rekrutierung sicherzustellen und Missbrauch (z.B. durch Mehrfachanmeldungen) vorzubeugen.
- Zweck dieser Online-Community ist es, unseren Kunden und der Öffentlichkeit im Rahmen unserer Abschlussberichte anonymisierte Inhalte der Diskussionen und Befragungen zur Verfügung zu stellen. Das kann bedeuten, dass wir ausgewählte Kommentare, Stellungnahmen und Diskussionsbeiträge in Dokumenten, Berichten und anderen Medien zitieren.
Wie lange werden meine Daten gespeichert?
Ihre personenbezogenen Daten werden innerhalb des oben genannten Zwecks verarbeitet, solange die Online Community betrieben wird und solange von Ihnen kein Löschungsanspruch geltend gemacht wird.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und den Normen DIN-ISO 27001, ISO 9001, ISO 20252 werden Backups für unsere elektronischen Systeme erstellt und archiviert. Sie werden für eine bestimmte Dauer sicher aufbewahrt und vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden diese Daten endgültig gelöscht und die Speichermedien zerstört.
Welche Rechte habe ich im Hinblick auf meine personenbezogenen Daten?
Sie können uns gegenüber folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
Sie haben außerdem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Sie können Ihre Beschwerde sowohl bei der Aufsichtsbehörde im Bundesland Ihres Wohnsitzes oder Arbeitsplatzes als auch bei der für den Verantwortlichen im jeweiligen Bundesland zuständigen Aufsichtsbehörde erheben.
An wen kann ich mich mit Fragen wenden?
Fragen und Anfragen zum Datenschutz richten Sie bitte an die folgende Adresse:
Datenschutzbeauftragter
Kantar GmbH
Landsberger Str. 284
80687 München/Deutschland
E-Mail: datenschutz@kantar.com
Bei Fragen zur Community steht das Team unter support.voice.de@kantarcommunities.com gerne zur Verfügung.
Benachrichtigung über wesentliche Änderungen:
Wir überprüfen unsere Datenschutzpolitik regelmäßig und sie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Die aktuells-te Version wird immer auf dieser Webseite zu finden sein. Wir werden aufzeichnen, wann die Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde.
Datum der Erstellung: 08/21/2020
Letzte Überarbeitung: 01/11/2023